Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit: Behavior Based Safety (BBS) umsetzen

Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit: Behavior Based Safety (BBS) umsetzen

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 19., 2024
•
4 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit Vorlage

Mit dieser Vorlage können Vorgesetzte prüfen, ob ein oder mehrere Mitarbeiter Arbeitsverfahren und Schutzmaßnahmen bei ihren Aufgaben einhalten.
Details ansehen

Gefährdungsbeurteilung für Außendienst Vorlage

Eine Vorlage für die Gefährdungsbeurteilung für Außendienst soll Arbeitern helfen, Gefahren in ausgewiesenen Arbeitsbereichen zu erkennen und sofort zu kontrollieren.
Details ansehen

Inhalt

  • Was ist eine Checkliste für verhaltensbasierte Sicherheit?
  • Bewährte Verfahren, um verhaltensbasierte Sicherheit zu implementieren
  • Mobile Lösung für verhaltensbasierte Sicherheit

Was ist verhaltensorientierte Arbeitssicherheit?

Verhaltensbasierte Arbeitssicherheit ist ein Bottom-up-Ansatz, der bei der Umsetzung von Sicherheitsprogrammen am Arbeitsplatz zu tragen kommt. Verhaltensbasierte Arbeitssicherheit ist ein Prozess, der das Management und die Mitarbeiter durch Sicherheitsbeobachtungen über die Gesamtsicherheit des Arbeitsplatzes informiert. Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit soll die Aufmerksamkeit der Arbeitnehmer auf ihr eigenes tägliches Sicherheitsverhalten und das ihrer Kollegen lenken. Das Ziel ist, eine umfassende Sicherheitskultur im Unternehmen zu etablieren, indem Routineaufgaben beobachtet, rechtzeitig Feedback gegeben und die Ursachen für unsichere Handlungen analysiert werden.

Was ist eine Checkliste für verhaltensbasierte Sicherheit?

Eine Checkliste für Verhaltensbasierte Arbeitssicherheit verwendet eine Fachkraft für die Arbeitssicherheit, um die positive Effekte sicherer Handlungen am Arbeitsplatz systematisch zu etablieren. Unternehmen, die digitale verhaltensorientierte Sicherheitschecklisten einsetzen, können leichter die Ursachen für gefährliches Verhalten beseitigen und regen Mitarbeiter zur Selbstverantwortung an.

Bewährte Verfahren, um verhaltensbasierte Sicherheit zu implementieren

Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit, die richtig umgesetzt wird, hilft effektiv dabei, die wichtigen organisatorischen Ursachen von Risiken zu finden. Im folgenden werden Praktiken für verhaltensbasierte Sicherheit am Arbeitsplatz aufgeführt, die sich bewährt haben:

1. DAS ABC-MODELL

Das ABC-Modell (Antecedent-Behavior-Consequence-Modell) ist eine weitverbreitete Strategie, um zu analysieren, wie Menschen handeln und dies möglicherweise zu ändern. Management und Mitarbeiter sollten klar verstehen, was die Ursachen unsicheres Verhalten sind und wie sich dies auf die Sicherheit am Arbeitsplatz auswirkt. Werden die Schlüsselkonzepte des ABC-Modells befolgt, lässt sich eine verhaltensorientierte Arbeitssicherheit im Unternehmen erfolgreich etablieren.

2. VERGANGENE VORFÄLLE UND BEINAHEUNFÄLLE UNTERSUCHEN

Die alte Position einiger Manager, dass die Mitarbeiter das Problem sind, ist ein Irrtum, der zum Scheitern verurteilt ist. Sicherheitsmanager sollten die im Laufe der Zeit aufgezeichneten Inspektionsergebnisse sorgfältig prüfen, um die Ursachen für Vorfälle und critical incidents bzw. Beinaheunfälle zu ermitteln. Aus den Analysen alter Arbeitsunfallberichte können Schlussfolgerungen gezogen werden, wie in Zukunft Verletzungen vermieden werden können. Zu einer verhaltensbasierten Sicherheitscheckliste gehört in diesem Fall, das Prüfen der PSA, der Körperposition und der Bedienung der Ausrüstung.

3. POSITIVES FEEDBACK GEBEN

Einer der größten Fehler der verhaltensorientierten Arbeitssicherheit ist, die Schuld für unsichere Arbeitsbedingungen bei der Belegschaft zu suchen. Das Management sollte sich zunächst darauf konzentrieren, sicheres Verhalten zu erkennen, anstatt nach Fehlern zu suchen. Wenn Mitarbeiter ein zeitnahes, spezifisches und positives Feedback zu ihrer Arbeitsweise erhalten, werden sie ihrem eigenen und dem Sicherheitsverhalten ihrer Kollegen mehr Aufmerksamkeit widmen. Dadurch lassen sich auch in anderen Bereichen anhaltende Verhaltensänderungen für mehr Sicherheit positiv verstärken.

4. MENSCHENORIENTIERT INTERVENIEREN

Mitarbeiter zu ermutigen, eine proaktive Rolle zu spielen, wenn es um die Beseitigung unsicherer Handlungen geht, ist der richtige Weg für mehr Arbeitssicherheit. Experten gehen bei der Arbeitsunfallverhütung davon aus, dass Fehler in der Leitung und Überwachung sowie unkluge Methoden und Verfahren, eine häufige Ursache für falsches Verhalten am Arbeitsplatz ist. Dagegen wirken sich Sicherheitsbeobachtungen, Coaching und Mentoring für Einzelpersonen und Gruppen, bei gleichzeitig offener Kommunikation, fairer Führung und kontinuierlicher Verbesserung positiv auf die Sicherheitskultur im Unternehmen aus.

5. BERICHTSPROZESSE RATIONALISIEREN

Vorgesetzte neigen dazu, Berichte ungenau und schnell zu erstellen, um Quoten und Fristen einzuhalten. Das Aufnehmen von Fotos in einen Bericht, die Erstellung des Berichts selbst und die Einreichung des Berichts nehmen zum Teil viel Zeit und Energie in Anspruch. Die Dokumentation der Aufzeichnungen und die Analyse der Fortschritte können ebenfalls eine Herausforderung sein. Neue digitale Technologien können hier Abhilfe schaffen. Mit ihnen können Unternehmen Leistungen leicht überwachen, die Rechenschaftspflicht verbessern und an Transparenz gewinnen.

 

Mobile Lösung für verhaltensbasierte Sicherheit

Einzelne digitale Formen

Der flexible Formularbaukasten ermöglicht es, jederzeit neue individuelle Checklisten zu erstellen und immer wieder anzupassen.

Erstklassiger Kundenservice

Lumiform’s exzellenter 24/5 Support beantwortet zuverlässig alle Fragen zur App, wenn du Hilfe bei der Benutzung der digitalen Anwendung benötigst.

Terminplanung und Benachrichtigungen

Die Lumiform App stellt sicher, dass der Zeitplan eingehalten wird. Alle Mitarbeiter erhalten Benachrichtigungen über das Verfahren und die Fälligkeitstermine. Manager erhalten automatisch Benachrichtigungen, wenn Einsätze überfällig sind und Probleme aufgetreten sind. Die Lumiform App stellt sicher, dass der Zeitplan eingehalten wird.

Zeitlich definierte Arbeitsschritte

Behalte deinen Zeitplan im Auge und nutze die Informationen, um Möglichkeiten zur Steigerung deiner Effizienz zu identifizieren.

Schnellere Identifizierung und Lösung von Problemen

Die Daten, die du bei Inspektionen sammelst, werden unter der Registerkarte Analyse erfasst. Hier kannst du auf alle Daten zugreifen und deine Leistungsberichte nach Zeit, Ort und Abteilung aufgeschlüsselt einsehen. Dies hilft dir, Ursachen und Probleme schnell zu identifizieren, damit du diese so schnell wie möglich beheben kannst.

Verfolgen von Inspektionen in Einrichtungen im Zeitablauf

Überwache die Inspektionsleistung deines Teams und identifiziere Möglichkeiten, den Prozess und die Effizienz deines Betriebs zu verbessern.

Integrationen

Verbinde die Software von Lumiform mit Unternehmenssoftwaresystemen.

Zeitlich definierte Ziele

Habe ein Auge auf das, was geschieht, und identifiziere Erkenntnisse aus den gewonnenen Informationen, um deine Effizienz zu steigern.

Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Erstelle eine digitale Kommissionierliste mit Vorlage kinderleichtBeschaffungsprozess Ablauf und Audit erklärtBetriebsbereitschaftGarantiere Qualität mit einer Checkliste zur Produktbewertung
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Checklisten App: Dein digitaler BegleiterDeine flexible Lösung: Unsere App Baukasten Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play